- Alle Filialen sind geöffnet
- Alternative Kontaktmöglichkeiten
- Jetzt Online- oder Telefon-Banking freischalten
Corona-Informationen für Privatkunden
Wichtige Hinweise Ihrer Volksbank Kassel Göttingen eG
Der Volksbank Kassel Göttingen eG liegt die Sicherheit und Gesundheit ihrer Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter sehr am Herzen. Von Anfang an haben wir die Entwicklungen rund um das Coronavirus aufmerksam verfolgt und haben Maßnahmen ergriffen, damit wir im Falle der erneuten Ausbreitung in unserem Geschäftsgebiet schnell und flexibel reagieren können. Wie alle Banken verfügen wir über Notfallpläne, die eine Fortführung unseres Geschäftsbetriebs zum Wohle unserer Kunden gewährleisten.
Vorsichtsmaßnahmen Corona-Virus
Hygiene- und Verhaltens-Regeln in unseren Filialen und SB-Zonen
Auch weiterhin möchten wir unsere Kunden und Mitarbeiter bestmöglich schützen und dazu beitragen, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Deshalb bitten wir Sie, sich bei Bankbesuchen an folgende Regeln zu halten:
- Bitte versuchen Sie zunächst, Ihr Anliegen telefonisch, per Mail oder Chat zu klären. Falls Sie in einer Filiale beraten werden möchten, freuen wir uns, wenn Sie zuvor einen Termin vereinbaren.
- Wir bitten Sie beim Besuch unserer Filialen 1,5 Meter Abstand zu halten.
- Betreten Sie unsere Filialen rücksichtsvoll und geregelt nacheinander.
Danke für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme.
Wir stehen Ihnen nicht nur in unseren Filialen, sondern auch online und am Telefon mit Rat und Tat zur Seite:
- Kompetente Ansprechpartner erreichen Sie bei uns per Telefon, Chat oder online. Dafür stehen Ihnen unsere Bankkaufleute im bankeigenen KundenServiceCenter unter Telefon 0561 7893-0 oder 0551 404-0 bzw. per E-Mail an dialog@vobakg.de zur Verfügung.
- Ihren vertrauten, persönlichen Berater kontaktieren Sie am besten direkt über das Postfach in Ihrem Online-Banking.
- Einen Beratungstermin vereinbaren Sie am besten über unsere Terminvereinbarung online.
- Aufträge rund um Ihr Konto und Ihren Zahlungsverkehr können Sie in vielen Fällen online erledigen.
Alternative Banking-Möglichkeiten
Digitale Services Ihrer Volksbank Kassel Göttingen eG
Wenn Sie Ihre Bankgeschäfte von zu Hause aus erledigen möchten und noch kein Online-Banking nutzen, können Sie die Freischaltung dafür gleich hier beantragen. Wir unterstützen Sie im Bedarfsfall gerne am Telefon bei der Einrichtung. Nach der Freischaltung können Sie neben dem klassischen Online-Banking auch unsere VR-BankingApp am Tablet oder Smartphone nutzen.
Fragen & Antworten
Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie weitere Fragen haben.
Wenn Sie sich Sorgen machen und Ihren Beratungstermin in einen Telefon- bzw. Video-Termin ändern möchten, haben wir Verständnis für Sie. Nehmen Sie in diesem Fall einfach telefonisch Kontakt mit uns auf:
Telefon 0561 7893-0 oder 0551 404-0 für alle Filialen und Berater.
Das Wichtigste vorab: Ihre Bargeldversorgung ist weiterhin sichergestellt.
Unsere Selbstbedienungsgeräte bleiben für Sie erreichbar. Wenn Sie aber Ihre Kontakte minimieren möchten, haben wir zwei unkomplizierte Tipps für Sie:
- Nutzen Sie auch die Bargeldauszahlung zum Beispiel im Supermarkt, wenn Sie sowieso Einkaufen gehen. In Deutschland gibt es zirka 20.000 Auszahlungsmöglichkeiten an Kassenterminals im Handel.
- Nutzen Sie unser Online-Banking, aktivieren Sie dort Ihr Postfach und erhalten Sie Ihre Kontoauszüge künftig auf elektronischem Weg.

Nach Angaben der Deutschen Bundesbank ist die Gefahr der Ansteckung über Bargeld äußerst gering. Es wird empfohlen, im Umgang mit Banknoten und Münzen auf Handhygiene und Hustenetikette zu achten.
Tipp: Bezahlen Sie so viel wie möglich kontaktlos mit Ihrer girocard V PAY (Bankkarte) der Volksbank Kassel Göttingen eG oder mit Ihrer Kreditkarte. Kontaktlose Bezahlverfahren haben einen hygienischen Vorteil: Sie müssen dabei lediglich Ihre Karte oder Ihr Mobiltelefon nah an das Akzeptanzterminal des Händlers halten, um eine Zahlung auszulösen und halten Abstand zu Kassiererinnen und Kassierern.
Bei Kleinbetragszahlungen bis 50 Euro mit der girocard kann zudem die Notwendigkeit der PIN-Eingabe an der Tastatur des Terminals entfallen.

Das Coronavirus schränkt vor allem den Alltag von älteren und vorerkrankten Menschen ein. Für sie ist schon der Besuch im Supermarkt mit größeren Risiken verbunden und daher in vielen Fällen nicht mehr möglich. Sie sind auf die Unterstützung ihrer Mitmenschen angewiesen. Deshalb werden in Deutschland immer mehr Initiativen für Nachbarschaftshilfe ins Leben gerufen, bei denen hilfsbereite Menschen die benötigten Lebens- und Arzneimittel für die Betroffenen besorgen.
Oftmals erhalten die Helfer den für die Lebensmittel erforderlichen Geldbetrag in Form von Bargeld. Doch auch hier lässt sich der Handkontakt vermeiden, indem man stattdessen aufs Online-Banking zurückgreift. Mit Bezahldiensten wie zum Beispiel "giropay | Kwitt" können Hilfesuchende das Geld per VR-BankingApp sogar so einfach wie eine Nachricht an ihre Helfer senden. Dank der Echtzeit-Überweisung erhalten diese den Betrag in wenigen Sekunden.
Bewahren Sie die Ruhe und bleiben besonnen. Bei Fragen zu Ihrem Depot steht Ihnen Ihr persönlicher Berater gern zur Verfügung. Einen Gesprächstermin können Sie über unser KundenServiceCenter (Telefon 0561 7893-0 bzw. 0551 404-0) oder gleich hier online vereinbaren.
Um sich online zu informieren, empfehlen wir Ihnen diese Wirtschaftsnachrichten unseres Finanzgruppen-Partners DZ BANK:
- Der DZ Research Blog präsentiert ein breites und fundiertes Analysespektrum. Zu Wort kommen die Expertinnen und Experten aus dem DZ BANK Research, das mit 85 AnalystInnen und VolkswirtInnen eine der größten Einheiten dieser Art in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland ist. Im DZ Research Blog analysieren sie aktuelle Daten zu den konjunkturellen Trends, bewerten die neuesten Entwicklungen an den Kapitalmärkten und kommentieren die Auswirkungen politischer Ereignisse auf die Wirtschaft.
» DZ Research Blog
- Mit dem Börsenkompass-Online bieten wir Ihnen zweimal monatlich Research-Inhalte der DZ Bank AG für einen umfassenden Überblick über die Entwicklung an den Kapitalmärkten.
» Börsenkompass online
Hier besteht kein Grund zur Sorge. Einlagen sind in Deutschland pro Einleger und Bank bis 100.000 Euro durch die gesetzliche Einlagensicherung gesichert.
Ihre Volksbank Kassel Göttingen eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) angeschlossen. Gemeinsam gewährleisten diese den Schutz Ihrer Einlagen.
Weitere Hinweise und Hilfestellungen

Die Corona-Pandemie bringt große persönliche und wirtschaftliche Herausforderungen mit sich – für Privatpersonen und Unternehmen. Auch in diesen besonderen Zeiten können Sie darauf vertrauen, dass wir Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite stehen.
In unserem Überblick "Corona-Infos" finden Sie zahlreiche Informationen, Hinweise und Hilfestellungen für Ihre Anliegen als Privatkunde oder Firmenkunde.