Ausbildung bei der Volksbank Kassel Göttingen

Jetzt eine Ausbildungsstelle in deiner Nähe finden.

Eine Ausbildung bei der Volksbank Kassel Göttingen eG macht dich fit für einen Beruf mit Zukunft. Im Rahmen deiner Ausbildung in Kassel oder Göttingen wird dir das theoretische Wissen in der Berufsschule vermittelt und das fachliche Know-how erhältst du in unserer Bank. Zusätzlich zu den klassischen Aufgaben in der Filiale entstehen bei uns durch die Digitalisierung viele neue Tätigkeitsfelder und spannende Ausbildungsberufe. Wir haben den richtigen Job für dich und deine Zukunft!

Für den Ausbildungsbeginn ab August 2024 kannst du dich bei uns für folgende Berufe bewerben:

  • Bankkaufleute
  • Fachinformatiker (m/w/d)
  • Kaufleute im e-Commerce
  • Kaufleute im Büromanagement
  • Immobilienkaufleute (in unseren Tochterunternehmen)
Vorteile eine Ausbildung bei der Volksbank Kassel Göttingen eG

Wir sind eine Genossenschaftsbank

Als Genossenschaftsbank setzen wir uns für die Gemeinschaft ein. Getreu dem genossenschaftlichen Motto „was einer nicht schafft, schaffen viele“ sind wir eine starke Gemeinschaft. Wir brennen für das was wir tun und gehen wertschätzend miteinander um. Wir gestalten unseren Weg nach vorn und arbeiten in all der bunten Vielfalt, die wir sind.

Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und investieren in soziale und nachhaltige Projekte. Den Antrieb unserer täglichen Arbeit in unserer Bank findest du in unserem Leitbild. Dort beschreiben wir die Werte, an denen wir unser Handeln verbindlich orientieren und uns messen lassen.

Das erwartet dich bei uns:

Wir sind ein beliebter Arbeitgeber

Siegel trendence Schüler-Barometer

Die Beliebtheit der Volksbanken und Raiffeisenbanken als Arbeitgeber bei Schülern bleibt nach wie vor groß. Das bestätigt die deutschlandweit durchgeführte und repräsentative Umfrage des Berliner Trendence-Instituts "Schülerbarometer 2022", an der sich rund 25.000 Schüler beteiligten (Studie "Trendence-Schülerbarometer 2022"). Die Volksbanken und Raiffeisenbanken gehören damit zu den Trägern des Qualitätssiegels "Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2022".

Mehr erfahren auf Instagram

QR-Code Instagram Vobakg

 

Weitere Einblicke in den Ausbildungsalltag geben dir die Azubis auf der bundesweiten next Plattform der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Dort kannst du den Azubis in ihre jeweilige Bank folgen und auch direkt Fragen stellen.

Mehr erfahren auf Instagram

Weitere Einblicke in den Ausbildungsalltag geben dir die Azubis auf der bundesweiten next Plattform der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Dort kannst du den Azubis in ihre jeweilige Bank folgen und auch direkt Fragen stellen.

Diese Ausbildungsberufe bieten wir an

Bankkauffrau/-mann (m/w/d)

Bei der Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann bist du Wegweiser, Dienstleister und Begeisterer. Du berätst und betreust Privat- oder Firmenkunden rund um Geld- und Vermögensanlagen, Kredite, Kontoführung und Zahlungsverkehr. Aber auch in andere Bereiche wie Controlling, Marketing oder Personalmanagement erhältst du während deiner Ausbildung Einblick.

Ausbildung

Fachinformatikerin/Fachinformatiker (m/w/d)

Als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker wirst du zum Profi in Sachen IT. Dabei bist du Administrator, Erst-Hilfe-Stelle für IT-Probleme deiner Kollegen und Wartungsspezialist. Mit technischem Geschick und analytischem Denken lernst du die verschiedenen Zahlungssysteme der Volksbanken Raiffeisenbanken kennen und zu bedienen.

Kauffrau/-mann (m/w/d) im E-Commerce

Als Kauffrau oder Kaufmann im E-Commerce hast du die Möglichkeit, unsere digitalen Vertriebskanäle mitzugestalten. Du lernst Dienstleistungssortimente für den E-Commerce zu konzipieren und online zu bewirtschaften. Du berätst Kunden und probierst die optimale Lösung für ihr Anliegen zu finden. Darüber hinaus nimmst du auch immer wieder die Kundenperspektive ein, wenn du die digitale Kundenkommunikation gestaltest.

Ausbildung

Kauffrau/-mann (m/w/d) für Büromanagement

Als Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement bist du die kommunikative Schnittstelle des Hauses. Dabei stehst du immer im Austausch mit unseren verschiedenen Abteilungen vom Kundenservice bis zur Öffentlichkeitsarbeit. Du organisierst und managst jegliche Form der Bürokommunikation und behältst dabei immer einen kühlen Kopf.

Ausbildung

Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d)

Als Immobilienkauffrau oder Immobilienkaufmann wirst du Profi im Immobilieneinkauf, -verkauf und bei der Immobilienvermietung. Dabei berätst du Kunden zu sämtlichen Fragen und gehst auf die individuellen Wünsche ein. In der Ausbildung lernst du unter anderem, Marktgeschehnisse zu bewerten, Objektunterlagen professionell aufzubereiten und aussagekräftige Exposés zu erstellen.

Ausbildung

Diese Ausbildungsberufe bieten wir an

Bankkauffrau/-mann (m/w/d)

Bei der Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann bist du Wegweiser, Dienstleister und Begeisterer. Du berätst und betreust Privat- oder Firmenkunden rund um Geld- und Vermögensanlagen, Kredite, Kontoführung und Zahlungsverkehr. Aber auch in andere Bereiche wie Controlling, Marketing oder Personalmanagement erhältst du während deiner Ausbildung Einblick.

Fachinformatikerin/Fachinformatiker (m/w/d)

Als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker wirst du zum Profi in Sachen IT. Dabei bist du Administrator, Erst-Hilfe-Stelle für IT-Probleme deiner Kollegen und Wartungsspezialist. Mit technischem Geschick und analytischem Denken lernst du die verschiedenen Zahlungssysteme der Volksbanken Raiffeisenbanken kennen und zu bedienen.

Kauffrau/-mann (m/w/d) im E-Commerce

Als Kauffrau oder Kaufmann im E-Commerce hast du die Möglichkeit, unsere digitalen Vertriebskanäle mitzugestalten. Du lernst Dienstleistungssortimente für den E-Commerce zu konzipieren und online zu bewirtschaften. Du berätst Kunden und probierst die optimale Lösung für ihr Anliegen zu finden. Darüber hinaus nimmst du auch immer wieder die Kundenperspektive ein, wenn du die digitale Kundenkommunikation gestaltest.

Kauffrau/-mann (m/w/d) für Büromanagement

Als Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement bist du die kommunikative Schnittstelle des Hauses. Dabei stehst du immer im Austausch mit unseren verschiedenen Abteilungen vom Kundenservice bis zur Öffentlichkeitsarbeit. Du organisierst und managst jegliche Form der Bürokommunikation und behältst dabei immer einen kühlen Kopf.

Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen

Als Kaufmann oder Kauffrau für Versicherungen und Finanzen bist du für unsere Mitglieder und Kunden in allen Finanzfragen mit dem Fokus Vorsorge und Versichern da. Du lernst, wie du eine individuelle Beratung und bedarfsgerechte Lösungen umsetzt und bist der direkte Ansprechpartner bei Fragen zu Leistungen, Tarifen und Verträgen.

Fragen und Antworten zu deiner Ausbildung

Welche Voraussetzungen gibt es?

Du hast das Abitur, Fachabitur oder den Realschulabschluss so gut wie in der Tasche, hast gerne Kontakt mit Menschen und bist ein Teamplayer? Ein partnerschaftliches Arbeitsumfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt, ist dir wichtig? Außerdem möchtest du etwas bewegen und kannst dir gut vorstellen, dass deine Ausbildung erst der Anfang deiner Karriere bei uns ist? Dann bist du hier richtig.

Übrigens, Noten sind uns wichtig, aber noch wichtiger ist uns deine Persönlichkeit.

Wie viel verdiene ich während meiner Ausbildung?

Die Vergütung beträgt gemäß genossenschaftlichem Tarifvertrag im ersten Ausbildungsjahr ca. 1.160 Euro brutto im Monat, im zweiten ca. 1.220 Euro und im dritten ca. 1.290 Euro brutto.

Wie lange dauert die Ausbildung?

Die Ausbildung dauert meist drei Jahre. Vielleicht ist aber eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich. Abiturienten können ihre Ausbildung unter bestimmten Voraussetzungen sogar in zwei Jahren absolvieren.

Wie geht es nach der Ausbildung weiter?

Nach Abschluss deiner Ausbildung kannst du dich auf vielen Wegen weiterqualifizieren, zum Beispiel vom Kundenberater zum Betreuer für vermögende Privatkunden oder vom Gewerbekundenbetreuer zum Firmenkundenberater. Auch für Aufgaben hinter den Kulissen unserer Bank suchen wir Experten wie Organisationsmitarbeiter, Innenrevisoren oder Marketingspezialisten. Wir erstellen mit dir gemeinsam einen individuellen Personalentwicklungsplan, damit du genau weißt wie du dich Weiterentwickeln kannst und wo es für dich hingehen kann.

Wenn du Lust auf ein berufsbegleitendes Studium hast, machen wir das für dich möglich.

Welche Karrieremöglichkeiten gibt es?

Du willst noch höher hinaus? Um anspruchsvolle Fach- oder Führungsaufgaben zu übernehmen, kannst du nach der Ausbildung eine berufsbegleitende Weiterbildung absolvieren – zum Beispiel zum Bankfachwirt. Oder du erwirbst betriebswirtschaftliche Kompetenzen mit einem berufsbegleitenden Studium wie dem Bachelor of Business Administration. Auch hierbei beraten und unterstützen wir dich gern. 

FAQ Ausbildung

Voraussetzungen

Du hast das Abitur, Fachabitur oder den Realschulabschluss so gut wie in der Tasche, hast gerne Kontakt mit Menschen und bist ein Teamplayer? Ein partnerschaftliches Arbeitsumfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt, ist dir wichtig? Außerdem möchtest du etwas bewegen und kannst dir gut vorstellen, dass deine Ausbildung erst der Anfang deiner Karriere bei uns ist? Dann bist du hier richtig.

Übrigens, Noten sind uns wichtig, aber noch wichtiger ist uns deine Persönlichkeit.

Vergütung

Die Vergütung beträgt gemäß genossenschaftlichem Tarifvertrag im ersten Ausbildungsjahr 1.160 Euro, im zweiten 1.220 Euro und im dritten 1.290 Euro brutto im Monat.

Dauer

Die Ausbildung dauert meist drei Jahre. Vielleicht ist aber eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich. Abiturienten können ihre Ausbildung unter bestimmten Voraussetzungen sogar in zwei Jahren absolvieren.

Nach der Ausbildung

Nach Abschluss deiner Ausbildung kannst du dich auf vielen Wegen weiterqualifizieren, zum Beispiel vom Kundenberater zum Betreuer für vermögende Privatkunden oder vom Gewerbekundenbetreuer zum Firmenkundenberater. Auch für Aufgaben hinter den Kulissen unserer Bank suchen wir Experten wie Organisationsmitarbeiter, Innenrevisoren oder Marketingspezialisten. Wir erstellen mit dir gemeinsam einen individuellen Personalentwicklungsplan, damit du genau weißt wie du dich Weiterentwickeln kannst und wo es für dich hingehen kann.

Wenn du Lust auf ein berufsbegleitendes Studium hast, machen wir das für dich möglich.

Karrieremöglichkeiten

Du willst noch höher hinaus? Um anspruchsvolle Fach- oder Führungsaufgaben zu übernehmen, kannst du nach der Ausbildung eine berufsbegleitende Weiterbildung absolvieren – zum Beispiel zum Bankfachwirt. Oder du erwirbst betriebswirtschaftliche Kompetenzen mit einem berufsbegleitenden Studium wie dem Bachelor of Business Administration. Auch hierbei beraten und unterstützen wir dich gern.  

Tipps zu deiner Bewerbung bei uns

Ausbildung

In der Regel bewirbst du dich ein Jahr bis anderthalb Jahre vor Ausbildungsbeginn bei uns. Folgende Tipps haben wir für deine Bewerbung:

  • Kreative Bewerbungen, die sich von der Masse abheben sind immer ein Plus. Zeig uns deine Persönlichkeit und warum du die oder der Richtige für die Ausbildung bist.
  • Stell sicher, dass dein Lebenslauf lückenlos ist.
  • Achte auf Rechtschreibung – lass deine Bewerbung gerne auch von Freunden oder Bekannten lesen. Vier Augen sehen immer mehr als zwei.
  • Füge Scans von Zeugnissen, Zertifikaten und Nachweisen hinzu. Diese müssen nicht beglaubigt sein.
  • Übrigens: Noten sind uns wichtig, aber noch wichtiger ist uns deine Persönlichkeit.

Wir suchen dich!

Entdecke jetzt unsere vielfältigen Ausbildungsangebote und entscheide dich für deine Ausbildung mit Zukunft! 

Ausbildung
Daniela Becker
Nadine Rathje
Adelina Maskuli