Login OnlineBanking
Zwei Kolleg*innen in der Schalterhalle, im Hintergrund sind Kund*innen zu sehen

Ausbildung

Starte mit uns ins Berufsleben! Bist du bereit, deine Zukunft selbst in die Hand zu nehmen? Hast du Lust auf eine vielseitige Ausbildung in einem Team, das dir den Rücken stärkt und deine Talente fördert? Willst du in deiner Heimat was bewegen? Dann bist du bei uns genau richtig.    

Jetzt bewerben
City Card Ausbildung Spaß im Team, Förderung, Betreuung, Icons

Bewirb dich jetzt!

Wir haben noch freie Ausbildungsplätze für 2025. 

Jetzt bewerben

Das wünschen wir uns

Du bist ein Teamplayer

Wir halten zusammen. Denn gemeinsam erreichen wir mehr. Du arbeitest gern im Team? Perfekt, wir freuen uns auf dich!

Du bist kontaktfreudig

Wenn du Spaß am Umgang mit Menschen hast und bei Kundenfragen gerne weiterhilfst, bist du bei uns genau richtig.

Du willst anpacken

Für unsere Kunden versetzen wir auch mal Berge. Zumindest versuchen wir es. Genau dein Ding? Dann passt du zu uns.

Bankkaufleute (m/w/d)
  • Bei der Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann bist du Wegweiser, Dienstleister und Begeisterer. Du berätst und betreust Privat- oder Firmenkunden rund um Geld- und Vermögensanlagen, Kredite, Kontoführung und Zahlungsverkehr. Aber auch in andere Bereiche wie Controlling, Marketing oder Personalmanagement erhältst du während deiner Ausbildung Einblick.

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
  • Als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker wirst du zum Profi in Sachen IT. Dabei bist du Administrator, Erst-Hilfe-Stelle für IT-Probleme deiner Kollegen und Wartungsspezialist. Mit technischem Geschick und analytischem Denken lernst du die verschiedenen Zahlungssysteme der Volksbanken Raiffeisenbanken kennen und zu bedienen.

Kaufleute im E-Commerce (m/w/d)
  • Als Kauffrau oder Kaufmann im E-Commerce hast du die Möglichkeit, unsere digitalen Vertriebskanäle mitzugestalten. Du lernst Dienstleistungssortimente für den E-Commerce zu konzipieren und online zu bewirtschaften. Du berätst Kunden und probierst die optimale Lösung für ihr Anliegen zu finden. Darüber hinaus nimmst du auch immer wieder die Kundenperspektive ein, wenn du die digitale Kundenkommunikation gestaltest.

Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
  • Als Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement bist du die kommunikative Schnittstelle des Hauses. Dabei stehst du immer im Austausch mit unseren verschiedenen Abteilungen vom Kundenservice bis zur Öffentlichkeitsarbeit. Du organisierst und managst jegliche Form der Bürokommunikation und behältst dabei immer einen kühlen Kopf.

Immobilienkaufleute (m/w/d)
  • Wer träumt nicht davon in die eigenen vier Wände zu ziehen? Und du träumst von einer Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau? Dann lass uns als dein Ausbildungsbetrieb gemeinsam deine und die Träume von unseren Kund*innen verwirklichen. Bei uns lernst du aber auch wie man sich den Traum von einer Immobilie verwirklicht.

Bewerbungstipps

  • Sei pünktlich: Bewirb dich nicht auf den letzten Drücker. Wenn du unsicher bist, melde dich gern für ein Praktikum und probiere dich aus.
  • Werde kreativ: Wir möchten dich kennenlernen, und zwar richtig. Sei kreativ und zeig uns, wer du bist.
  • Achte auf Rechtschreibung: Zeig Freundinnen und Freunden deine Bewerbung, damit dir kein Tippfehler entgeht.
  • Zeugnisse nicht vergessen: Schick uns bitte Kopien von deinen Abschlusszeugnissen und Zertifikaten.
  • Vervollständige deinen Lebenslauf: Wir möchten möglichst viel von dir wissen. Lass also nichts aus. Und wenn doch irgendwo eine Lücke ist, kannst du uns bestimmt erklären, warum.
  • Es muss kein 1er-Schnitt sein: Klar ist Leistung wichtig, aber wir möchten auch auf einer Wellenlänge mit dir sein. Wenn du ins Team passt, sind deine Noten zweitrangig.
Illustrationen von drei Menschen und einer Lupe

Das erwartet dich nach deiner Ausbildung

Eine Zukunft voller Möglichkeiten

Nach deiner Übernahme stehen dir alle Wege offen. Starte in der Privatkundenberatung oder werde Experte für die Bedürfnisse unserer Gewerbekundschaft. 

Ein Job mit Potenzial

Nach deiner Ausbildung kannst du durchstarten. Bist du bereit für neue Fachbereiche oder spannende Projekte?

Berufsbegleitende Weiterbildung

Unsere Akademien haben spannende Workshops und Seminare im Angebot. Entfalte dein Potenzial zum Beispiel in der berufsbegleitenden Managementqualifizierung BankColleg.

Siegel Trendence-Schülerbarometer: Volksbanken Raiffeisenbanken gehören für Schüler zu den attraktivsten Arbeitgebern 2023

Schülerbarometer 2024

Schülerinnen und Schüler arbeiten gerne bei uns. Rund 34.000 Schülerinnen und Schüler haben sich an einer deutschlandweiten und repräsentativen Umfrage des Berliner Trendence-Instituts „Schülerbarometer 2024“ beteiligt und die Volksbanken und Raiffeisenbanken zu einem der „Attraktivsten Arbeitgeber für Schüler 2024” gewählt.

Quelle: Trendence Schülerbarometer

Mehr erfahren
Vorschau Instagram Social Media Volksbank Kassel-Göttingen eG

Mehr erfahren auf Instagram

Auf unserem Instagram-Kanal der Volksbank Kassel Göttingen eG kannst du dich regelmäßig über uns informieren. Schau doch mal vorbei. Wir freuen uns auf dich.

Zum Instagram-Kanal
QR Code Link zum Instagram Account
Junger Mann beim Videodreh für das Azubinetzwerk next vor einer Leinwand

Kennst du schon unser Azubi-Netzwerk?

#nofilterneeded: Auf unserem Azubi-Blog berichten unsere Auszubildenden aus ganz Deutschland von ihrem Alltag und ihren Projekten, echt und ohne Filter. Unsere Azubis zeigen dir, was die Ausbildung bei uns besonders macht. Nutze die next-Fragebox und erfahre von unseren Azubis, was dich erwartet.

Zum Azubi-Blog

FAQ zur Ausbildung

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Du hast das Abitur, Fachabitur oder den Realschulabschluss so gut wie in der Tasche, hast gerne Kontakt mit Menschen und bist ein Teamplayer? Ein partnerschaftliches Arbeitsumfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt, ist dir wichtig? Außerdem möchtest du etwas bewegen und kannst dir gut vorstellen, dass deine Ausbildung erst der Anfang deiner Karriere bei uns ist? Dann bist du hier richtig.

Um eine Ausbildung bei uns zu beginnen, benötigst du einen Realschulabschluss mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0 oder ein Abitur/Fachabitur mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,5.

 

Wie viel verdiene ich während meiner Ausbildung?

Die Vergütung beträgt gemäß genossenschaftlichem Tarifvertrag im ersten Ausbildungsjahr ca. 1.313 Euro brutto im Monat, im zweiten ca. 1.374 Euro und im dritten ca. 1.446 Euro brutto.

Wie lange dauert die Ausbildung?

Die Ausbildung der Bankkaufleute (m/w/d) dauert 2,5 Jahre.

Die Ausbildung der Fachinformatiker für Systemintergration (m/w/d), Kaufleute im E-Commerce (m/w/d), der Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) und Immobilienkaufleute (m/w/d) dauern meist drei Jahre. Vielleicht ist aber eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich, Abiturienten können ihre Ausbildung unter bestimmten Voraussetzungen sogar in zwei Jahren absolvieren.

Wie geht es nach der Ausbildung weiter?

Nach Abschluss deiner Ausbildung kannst du dich auf vielen Wegen weiterqualifizieren, zum Beispiel vom Kundenberater zum Betreuer für vermögende Privatkunden oder vom Gewerbekundenbetreuer zum Firmenkundenberater. Auch für Aufgaben hinter den Kulissen unserer Bank suchen wir Experten wie Organisationsmitarbeiter, Innenrevisoren oder Marketingspezialisten. Wir erstellen mit dir gemeinsam einen individuellen Personalentwicklungsplan, damit du genau weißt wie du dich Weiterentwickeln kannst und wo es für dich hingehen kann.

Wenn du Lust auf ein berufsbegleitendes Studium hast, machen wir das für dich möglich.

Welche Karrieremöglichkeiten gibt es?

Du willst noch höher hinaus? Um anspruchsvolle Fach- oder Führungsaufgaben zu übernehmen, kannst du nach der Ausbildung eine berufsbegleitende Weiterbildung absolvieren – zum Beispiel zum Bankfachwirt. Oder du erwirbst betriebswirtschaftliche Kompetenzen mit einem berufsbegleitenden Studium wie dem Bachelor of Business Administration. Auch hierbei beraten und unterstützen wir dich gern.

Wir haben noch freie Ausbildungsplätze für 2025. Bewirb dich jetzt!

Icon Männchen mit Brief

Melanie Salokat

Ausbildungsleitung

0561-7893-1407

E-Mail schreiben

 

Melanie Salokat

Adelina Maskuli

Ausbildungsleitung

0561-7893-1143

E-Mail schreiben

 

Adelina Maskuli

Das könnte dich auch interessieren