Login OnlineBanking
Kinder bei der Gruppenarbeit in einem Klassenraum

Finazielle Bildung

Jugend und Finanzen

Schulserviceportal der Volksbanken Raiffeisenbanken

Egal ob Taschengeld, Online-Banking oder Anlageformen – das Schulserviceportal Jugend und Finanzen klärt alle Fragen. Hier finden Kinder und Eltern alles Wissenswerte rund um das Thema Geld und Wirtschaft. Kinderleicht und verständlich werden hier selbst die schwierigsten Themen erläutert.

Kinder & Eltern

Bildungsmaterial

Podcast und Videos

Finanzthemen im Check

Durch finanzielle Bildung lernen Kinder und Jugendliche, verantwortungsvoll und nachhaltig mit Geld umzugehen. Auf unserer Seite Junge Kunden & Eltern finden Sie passende Kontomodelle im Überblick. Ergänzend dazu gibt es unter dem Schulserviceportal Jugend und Finanzen geballtes Basiswissen in diesen vier Bereichen:

Wirtschaft & Banken

  • Das macht eine Bank
  • Genossenschaftsbanken
  • Genossenschaftsidee

Geld & Zahlungsverkehr

  • Girokonto
  • Zahlungsarten im Überblick
  • Onlinebanking

Kredite & Geldmanagement

  • Einnahmen und Ausgaben
  • Kredite – wenn das Geld mal nicht reicht

Sparen & Anlegen

  • Konto- und Anlageformen
  • Zinsen und Zinseszinsen
  • Auch im Alter abgesichert sein
Grafik: Ein Erwachsener und zwei Kinder werfen eine Euro-Münze in ein großes Sparschwein

Für junge Kunden

Als Volksbank Kassel Göttingen unterstützen wir junge Menschen von Anfang an - mit altersgerechten Kontomodellen und passenden Lösungen für jede Altersgruppe. Vom Taschengeld über das erste eigene Konto bis hin zum gezielten Sparen für den Führerschein begleiten wir jeden Weg.

Grafik: Eine Frau und ein Kind stehen neben einem großen Geldschein-Bündel

Für Eltern

Wir als Volksbank Kassel Göttingen möchten Kinder frühzeitig an einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld heranführen - und Sie als Eltern spielen dabei eine entscheidende Rolle. Im Alltag ergeben sich viele Gelegenheiten, finanzielle Themen kindergerecht zu besprechen: sei es beim ersten Taschengeld, beim gemeinsamen Einkaufen oder beim Sparen auf ein Wunschziel. Unterstützung und Anregungen bietet das Schulserviceportal „Jugend und Finanzen".

Bildungsmaterialien und Finanzwissen von A bis Z

Von Aktie über mobiles Bezahlen bis Zinseszins: Das Online-Glossar Finanzen A bis Z erklärt über 200 Begriffe aus der Finanzwelt. Ergänzt wird das Angebot durch Arbeitsblätter und Erklärvideos, die zentrale Themen wie SEPA-Zahlungen oder Genossenschaften vermitteln. Die Materialien fördern grundlegende Finanzkompetenzen sowie die Rolle von Banken im Alltag. 

Was sind nachhaltige Finanzen?

Was sind nachhaltige Finanzen?

Erklärvideo

Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken • Länge: 03:26 • Veröffentlicht: 01.10.2024

Was sind nachhaltige Finanzen?

Erklärvideo

Erklärvideo „Was sind nachhaltige Finanzen?"

Was ist eine Genossenschaft?

Was ist eine Genossenschaft?

Erklärvideo

Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken • Länge: 04:03 • Veröffentlicht: 01.02.2021

Was ist eine Genossenschaft?

Erklärvideo

Erklärvideo „Was ist eine Genossenschaft?"

Was ist Inflation?

Was ist Inflation?

Erklärvideo

Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken • Länge: 03:50 • Veröffentlicht: 01.02.2022

Was ist Inflation?

Erklärvideo

Erklärvideo „Was ist Inflation?"


Podcast für Kinder

In dem spielerischen Podcast „Alles über Knete“ werden finanzielle Inhalte kinderleicht und unterhaltsam vermittelt.

Kostenfreie Unterlagen zum Download

Hier finden Sie Unterrichtsmaterialien zu verschiedenen Finanzthemen unterstützt mit Arbeitsblättern und Lernvideos.

Comenius-EduMedia-Siegel: Auszeichnung für das Schulserviceportal Jugend und Finanzen

Ausgezeichnet

Auch in diesem Jahr wurde das Schulserviceportal Jugend und Finanzen wieder ausgezeichnet, und zwar für seine didaktische und mediale Qualität. Seit 1995 fördert die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien (GPI) mit dem Comenius-EduMedia-Siegel pädagogisch und ästhetisch wertvolle digitale Bildungsmedien.

Jetzt informieren

 

 

Das könnte Sie auch interessieren