Login OnlineBanking
Drei junge Menschen lachend in den Armen liegend

Volksbank Kassel Göttingen-Stiftung

Herzstück unserer regionalen Förderung ❤

Mit unserer Stiftung fördern wir Projekte in Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur sowie Bildung und Sport. Damit bauen wir gezielt unser regionales Engagement aus und investieren als Volksbank Kassel Göttingen in unsere Region, unsere Mitarbeiter*innen und die Zukunft - und ganz besonders: In Menschen!

Über die Stiftung

Die Stiftung fördert seit ihrer Gründung 2007 gemeinnützige Projekte im Geschäftsgebiet der Volksbank Kassel Göttingen. Sie kommt damit dem genossenschaftlichen Förderauftrag nach, der seit über 160 Jahren dem Grundgedanken "Hilfe zur Selbsthilfe" folgt.

Von 400.000 EUR Startkapital hat sich die Stiftung auf inzwischen über fünf Millionen EUR Stammkapital entwickelt. Mittel der Volksbank selber und Zustiftungen von Bankkunden haben dazu beigetragen.

Ein wichtiger Schwerpunkt bei den Förderprojekten lag und liegt im Bildungsbereich. So wurde die Universität Kassel vielfach gefördert, oft auch Projekte der Kunsthochschule, der die Bank vielfältig verbunden ist.

Seit der Fusion der ehemaligen Kasseler Bank mit der Volksbank Göttingen werden Projekte in Niedersachsen in die Förderung einbezogen.

Herr Reuß im Gespräch

Förderung

Im Rahmen der Deutschlandstipendien fördern wir an den Universitäten in Kassel und Göttingen je fünf Stipendiat*innen. Diese haben wir zu einem Austausch in unsere Hauptstelle Göttingen eingeladen. Mit dabei waren unsere Vorstände sowie die Uni-Präsidenten Kassel und Göttingen. Der Kontakt zu den Stipendiat*innen liegt der Bank am Herzen und wird durch einen persönlichen Austausch erlebbar.

YouTube Video ansehen
Stipendiatinnen Volksbank Kassel Göttingen eG

Verleihungsfeier des Deutschlandstipendiums

Wir freuen uns sehr, dass wir 4 unserer Stipendiat*innen bei der feierlichen Übergabe im Science Park Kassel GmbH auf dem Campus der Universität Kassel kennenlernen konnten. Wir sind stolz darauf, im laufenden Semester Studierende zu unterstützen.

Mehr dazu auf LinkedIn

Einblicke in die Zusammenarbeit

Prof. Dr. Ute Clement/Präsidentin der Universität Kassel

Zitat

Prof. Dr. Ute Clement/Präsidentin der Universität Kassel: "Ich finde das DeutschlandStipendium wichtig, weil es auch finanziell in dieser nicht ganz einfachen Lage Studierende darin unterstützt, in ihrem Studium klar zu kommen."

Zum YouTube Video
Johanna Jani

Zitat

Johanna Jani/Visuelle Kommunikation, Kunsthochschule Kassel: "Das DeutschlandStipendium habe ich interessant gefunden, weil damit so vielfältige Lebenswege gefördert werden."

Zum YouTube Video

Ziele der Stiftung

Hans-Christian Reuß in der Küche mit Spültuch

Wir packen mit an!

Die Volksbank Kassel Göttingen geht in ihrem Engagement über finanzielle Hilfen hinaus. Vorstand und Mitarbeiterschaft bringen sich auch persönlich ein und packen mit an. So z.B. beim Mittagstisch für bedürftige Menschen der Kath. Pfarrgemeinde St. Martin in Göttingen. Vom Gemüse schneiden bis zur Essensausgabe wurde hier Verantwortung übernommen und das ehrenamtliche Team der Gemeinde entlastet. Eine wichtige Erfahrung, wie Vorstand Hans Christian Reuß und die Auszubildenden der Volksbank bestätigten: "Wir haben eine Verantwortung für diese Gesellschaft, gerade auch für diejenigen, denen es nicht so gut geht."

Zum Video mit Herrn Reuß
Mann mit zwei kleinen Jungs lachend im Wald

Soziale & regionale Verantwortung

Soziale & regionale Verantwortung ist ein essenzieller Bestandteil unserer Genossenschaftskultur. So gehört es zu unserem Selbstverständnis, auch außerhalb unseres Kerngeschäfts Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeiter*innen oder für Spenden zu übernehmen. Mit unserem gesellschaftlichen Engagement leisten wir in unserer Region einen aktiven Beitrag zu den nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) und haben unser Förderkonzept an den SDGs ausgerichtet. Unser Ziel: Mindestens 60 % des Engagements sollen in Maßnahmen zur Förderung der SDGs fließen.

Spenden (inkl. VobaKG-Stiftung) und Sponsoring insgesamt:
2021: 435.127 €, davon für SDGs 308.120 € (70,81%)
2022: 498.548 €, davon für SDGs 351.470 € (70,49%)
2023: 495.111 €, davon für SDGs 411.041 € (83,02%)

Gesellschaftliches Engagement
Mann und Frau beim Kanu fahren

Unsere Herzensprojekte

#GemeinsamHelfen und Gutes tun - für uns als Genossenschaftsbank liegen uns die Region und ihre Menschen am Herzen. Diese Projekte möchten wir langfristig und nachhaltig unterstützen. Erfahren Sie mehr über unser Engagement!

Informationen für Vereine

Formen des Engagements

Spende – Ihr Sofortbeitrag

Die geläufigste Form der finanziellen Zuwendung ist die Spende. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie Projekte der Volksbank Kassel Göttingen-Stiftung unmittelbar mit einem einmaligen Beitrag.

Termin vereinbaren!

Zustiftung – Ihr dauerhaftes Engagement

Steuerbegünstigte Zustiftungen zur Stiftung sind möglich. Unternehmen und Privatpersonen können sich hier einbringen. Gern auch mit individuellen Vorgaben für Verwendungszwecke, die im Rahmen der Satzung der Stiftung möglich sind.

Fragen zum Thema Zustiftung1) können Sie mit Ihrem Bankberater besprechen. Gern rufen wir Sie zurück, wenn Sie Fragen dazu haben.

Termin vereinbaren!

Stiftungsfonds – Sie bestimmen den Zweck

Unter dem Dach ist es für Unternehmen und Privatpersonen, die einen Stiftungsfonds einrichten wollen, möglich, den Zweck ihres Engagements selbst zu bestimmen. Die Errichtung stimmen wir mit dem Interessent individuell ab; Zustiftungen für einen bereits bestehenden Stiftungsfonds sind ab 1.000 Euro möglich.

Termin vereinbaren!

Stifterdarlehen – Stiften mit "Geld-zurück-Garantie"

Sind Sie sich über die Endgültigkeit Ihrer Entscheidung noch nicht im Klaren? Hierfür können wir Ihnen eine Lösung bieten: Sie stellen der Volksbank Kassel Göttingen-Stiftung ein Stifterdarlehen zur Verfügung.  

Termin vereinbaren!

Der Staat fördert Ihr Engagement

Alle genannten Stiftungsformen sind mit steuerlichen Begünstigungen versehen, mit denen der Staat Ihr Vorhaben belohnt. Dabei sind die steuerlichen Auswirkungen individuell zu betrachten.

Termin vereinbaren!

Vererben

Wer zu Lebzeiten sein Vermögen noch nicht abgeben möchte, kann die Volksbank Kassel Göttingen-Stiftung in seinem Testament als Erben einsetzen. In diesem Fall fällt keine Erbschaftsteuer an, da die Stiftung gemeinnützig agiert. Kommen Sie gerne auf uns zu, wenn Sie Fragen haben.

Termin vereinbaren!

Vorstand der Volksbank Kassel Göttingen-Stiftung

Der Vorstand der Volksbank Kassel Göttingen-Stiftung, der die Leitungsfunktionen der Stiftung wahrnimmt, setzt sich aus drei Personen zusammen. Der Vorstand der Stiftung arbeitet ehrenamtlich.

Martin Schmidt

Martin Schmitt

Martin Schmitt, bis 2020 Vorstandsvorsitzender der Volksbank Kassel Göttingen, leitet als Vorstandsvorsitzender die Belange der Stiftung.

Hans-Christian Reuß

Hans-Christian Reuß

Unterstützt wird er von Hans-Christian Reuß, der dem amtierenden Vorstand der Volksbank Kassel Göttingen angehört.

Peter Orthofer

Peter Orthofer

Peter Orthofer, der über langjährige Führungserfahrung im Bereich der Genossenschaftsbank verfügt, komplettiert den Vorstand.

Noch Fragen

Weitere Fragen zur Stiftung

Mehr Infos zum Thema Sponsoring, Spenden, der Stiftung und den konkreten Vorteilen unserer Volksbank Kassel Göttingen eG erhalten Sie bei unseren Berater*innen.

Nutzen Sie unsere zahlreichen Kontaktmöglichkeiten und vereinbaren Sie online einen Termin.

Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Transparenz und Kontrolle

Die Sitftungsaufsichtsbehörde ist das Regierungspräsidium Kassel. Mitteilungen über Änderungen in der Zusammensetzung des Stiftungsorgans sowie der Jahresabschluss einschließlich der Vermögensübersicht und der Bericht über die Verwendung der Stiftungsmittel erfolgen regelmäßig.

1) Bei Förderanfragen müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

1. Die geförderte Institution hat ihren Sitz im Geschäftsgebiet der Volksbank Kassel Göttingen.
2. Die geförderte Institution ist gemeinnützig und kann Zuwendungsbestätigungen ausstellen.
3. Das Projekt entfaltet seinen Wirkungskreis innerhalb des Geschäftsgebietes.
4. Die geförderte Institution hat eine aktive Kontoverbindung zur Volksbank Kassel Göttingen.

Zahlreiche überregionale Anfragen erreichen uns. Wir bitten um Verständnis, dass bei einem begrenzten Fördervolumen nur diejenigen Anfragen beantwortet werden, die die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen.