Nachhaltigkeit in der Volksbank Kassel Göttingen

Newsfeed: Unsere Nachhaltigkeitsaktionen für eine bessere Zukunft

Jan Ackerhans auf dem E-Bike

E-Bikes Testflotte

Die Förderung einer nachhaltigeren Mobilität ist uns sehr wichtig. So achten wir beispielsweise bei unseren Neubauten darauf, dass es Fahrradkeller gibt, nehmen am Programm "Mit dem Rad zur Arbeit" teil. Seit dem 26.04.23 haben unsere Kolleg*innen jetzt zusätzlich die Möglichkeit, sich eines von fünf E-Bikes unserer Testflotte von bike+business auszuleihen und loszuradeln.

Schüler mit Insektenhotels vor der Käthe-Kollwitz-Schule

Nachhaltigkeit & Artenschutz

Nachhaltigkeit und Artenschutz liegen uns am Herzen. Wir lassen uns Insektenhotels aus Abfallholz von der Werkklasse der Käthe Kollwitz Schule in Hofgeismar anfertigen. Unsere Generalbevollmächtigte Kerstin Orth nahm die ersten Insektenhotels von den Schülern Mimo und Umut dankend entgegen.

Lifestyle Calculator von Doconomy und Mastercard

Klimabilanz

Schon kleine Veränderungen können einen großen Einfluss auf den eigenen CO2-Fußabdruck haben. Sie möchten Ihren persönlichen Wert ermitteln und Lösungen aufgezeigt bekommen, wie Sie Ihren Wert reduzieren können? MasterCard hat mit Doconmy den Lifestyle Calculator entwickelt.

Wolfgang Osse Vorstand der Volksbank Kassel Göttingen

Charta Nachhaltiges Wirtschaften

Wir haben die Charta Nachhaltiges Wirtschaften unterzeichnet. Diese übersetzt die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit, die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDG) und die Leitsätze der Hessischen Nachhaltigkeitsstrategie für Wirtschaftende. Sie dient zur Orientierung bei der Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen. Hier finden Sie weitere Infos: Nachhaltiges Wirtschaften Hessen

Vorstandsvorsitzender Wolfgang Osse und Moderator Kevin Hoffmann mit Bienenhotels

Weltbienentag

Eine Welt ohne Bienen ist für uns undenkbar. Ihre Bedeutung als Bestäuber für Biodiversität und Ernährungssicherheit ist elementar für die Menschheit und die Zukunft. Auch unser Vorstandsvorsitzender Wolfgang Osse widmet als Hobbyimker einen Teil seiner Freizeit seinen beiden Bienenvölkern.

Regionalleiter Privatkunden Stephan Flöthe vor Volksbank Kassel Göttingen

Mit dem Rad zur Arbeit!

Kein Problem für unseren Regionalleiter Privatkunden Stephan Flöthe. Im Rahmen unserer Kooperation mit JobRad gehört er zu den Kolleg*innen, die das Fahrradleasing nutzen. Ein tolles Angebot, das wunderbar zu unserem eingeschlagenen Weg zum nachhaltigen Handeln passt. Wir finden das klasse und freuen uns auf alle Kollegen, die einsteigen!

Earth Hour Jan Ackerhans

Earth Hour

Eine weltweite Klima- und Umweltschutzaktion in Form des Ausschaltens der Beleuchtung. Hiermit soll die Aufmerksamkeit auf den Klimaschutz gelenkt werden. Die  Earth Hour der @wwf steht unter dem Motto "#LichtAus für einen friedlichen und lebendigen Planeten". Auch unser Nachhaltigkeitskoordinator Jan macht mit und schaltet seine Lampen aus.

Wildblumenwiese

Blühstreifen für die Region

Wir fördern Nachhaltigkeit und Biodiversität. So sponsern wir 2020 und 2021 5.000 m² Blühstreifen des Kreisbauernverbandes Kassel. Die Landwirte verdoppeln die Blühfläche sogar auf insgesamt 10.000 m². Diese verteilen sich auf drei Flächen in Kassel Waldau und Kassel Harleshausen.

e-Mobilität Elektroladesäulen VW e-up Rudolf Schwander Straße

e-Mobilität

Wusstet ihr schon, dass wir in dem Parkhaus unserer Hauptstelle Kassel vier Elektroladesäulen haben? Kund*innen können diese bequem während ihrer Beratungstermine nutzen. Auch wir nutzen diese regelmäßig für unseren VW e-up - unser erstes E-Auto für kürzere Dienstfahrten in Kassel.

Nachhaltige Produkte

Nachhaltigkeitsbericht

Mit unserem jährlichen Nachhaltigkeitsbericht wollen wir unsere Maßnahmen im Nachhaltigkeitskontext transparent offen legen. Wir orientieren uns dabei an den Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex.

Highlights aus dem Jahr 2022:

  • Ergänzung unserer Eigenanlagenstrategie um Nachhaltigkeitskriterien für den Gesamtbestand.
  • Anpassung unseres Förderkonzepts im gesellschaftlichen Engagement: Orientierung an den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen. Das Gesamtengagement an Spenden und Sponsoring belief sich 2022 auf 498.548 Euro. Rund 70 % des Gesamtengagements ging an Maßnahmen zur Förderung der SDGs.
  • Erstellung einer Dienstleister- und Lieferantenrichtlinie, um Nachhaltigkeitsgedanken in der Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern fest zu verankern.
  • Vereinbarung von Ausschlusskriterien im Firmenkundengeschäft.
  • Erstellung der ersten Klimabilanz für unsere Genossenschaft und Festlegung des Ziels eines klimaneutralen Geschäftsbetriebs
Zum Nachhaltigkeitsbericht