Was ist Phishing? Der Begriff Phishing steht für das Stehlen und Missbrauchen von Passwörtern. Beim Phishing versuchen Betrüger, Zugangsdaten von Ihnen zu erschwindeln. Sie fordern Sie zum Beispiel zu Test- oder Rücküberweisungen auf oder locken Sie auf Webseiten, von denen schädliche Software auf Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät geladen wird. Solche Betrugsversuche erfolgen mittels gefälschter E-Mails, per Telefon oder sogar persönlich an der Haustür.
Banking-Betrug
So reagieren Sie richtig!
Bei Phishing-Verdacht bitte folgende Checkliste sofort umsetzen!
Checkliste drucken1. Passwörter ändern oder sofort alle Online-Aktivitäten beenden
![Todo Ruhe bewahren Ruhe bewahren](https://www.volksbank-kassel-goettingen.de/banking-service/sicherheit/checkliste-betrugsverdacht/_jcr_content/parsys/textmitbild_600535887/image.img.png/1736753870334/ruhe-bewahren.jpg)
Haben Sie auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gerade ein Schadprogramm entdeckt? Oder haben Sie Online-Banking-Zugangsdaten oder TANs womöglich an Betrüger übermittelt? Wurden Sie von jemandem dazu aufgefordert, Ihre Passwörter mitzuteilen oder auf einer Internetseite einzugeben? Ihre Volksbank Kassel Göttingen eG und unsere Bankmitarbeiter fordern Sie NIEMALS zu so etwas auf.
Option 1: Sie haben Ihre Zugangsdaten oder TANs weitergegeben
Ändern Sie im OnlineBanking sofort Ihren Alias und Ihre PIN:
- Melden Sie sich dazu über diesen Direkt-Link zur Zugangsdaten-Änderung in Ihrem OnlineBanking an:
PIN und Alias ändern »
- Achten Sie bei der Internetadresse https://www.volksbank-kassel-goettingen.de auf die korrekte Rechtschreibung.
Option 2: Sie vermuten Schadsoftware auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät
- Beenden Sie sofort alle Online-Anwendungen.
- Fahren Sie Ihr Gerät herunter.
- Verbinden Sie es nicht mehr mit dem Internet.
2. Online-Banking und ggf. Bankkarte bzw. Kreditkarten sperren
![ToDo Anrufen Anrufen](https://www.volksbank-kassel-goettingen.de/banking-service/sicherheit/checkliste-betrugsverdacht/_jcr_content/parsys/zweispaltigeslayout/parsys_links/textmitbild/image.img.png/1736753858310/Anrufen.jpg)
Rufen Sie die Sperr-Rufnummer 116 116 an. Diese Nummer ist rund um die Uhr erreichbar.
Sofern Sie die 116 116 aus dem Ausland nicht erreichen:
+ 49 30 40 50 40 50
Folgende Angaben werden abgefragt:
Bankleitzahl
& Kontonummer
- Vorname & Nachmame
- Geburtsdatum
3. Kontaktieren Sie unser KundenServiceCenter
![ToDo Anrufen Anrufen](https://www.volksbank-kassel-goettingen.de/banking-service/sicherheit/checkliste-betrugsverdacht/_jcr_content/parsys/textmitbild_1898849174/image.img.png/1736753858310/Anrufen.jpg)
Sie erreichen uns Montag - Freitag von 8 - 18 Uhr unter der Telefonnummer 0561 7893-0.
- Wir beraten Sie zum weiteren Vorgehen.
- Wir können Ihre Konten in den nächsten Tagen für Sie überwachen.
4. Anzeige bei der Polizei
![ToDo Anzeigen Anzeigen](https://www.volksbank-kassel-goettingen.de/banking-service/sicherheit/checkliste-betrugsverdacht/_jcr_content/parsys/textmitbild_93142062/image.img.png/1736753858025/Anzeigen.jpg)
Online-Strafanzeige stellen (für alle Bundesländer) »
Oder nehmen Sie Kontakt mit Ihrer zuständigen Polizei-Dienststelle auf.
5. Änderung der Zugangsdaten auch in weiteren Anwendungen?
![ToDo Überprüfen Überprüfen](https://www.volksbank-kassel-goettingen.de/banking-service/sicherheit/checkliste-betrugsverdacht/_jcr_content/parsys/textmitbild/image.img.png/1736753870924/Passwort-aendern.jpg)
- Überlegen Sie, zu welchen Internetdiensten die Betrüger noch Zugang haben könnten. Insbesondere von Accounts, bei denen Sie Zahlungsdaten hinterlegt haben. Zum Beispiel Ebay, Amazon, … aber auch E-Mail-Konten. Wichtig: Ändern Sie die Passwörter für diese Anwendungen an einem neutralen Gerät, nicht an Computern, Tablets oder Smartphones, auf denen sich Schadsoftware befinden könnte.
- Informieren Sie Ihren Mobilfunkbetreiber, falls Handy- bzw. Smartphone-Daten missbraucht wurden.
- Falls ein Firmennetzwerk betroffen ist, müssen Sie Ihren EDV- bzw. Datenschutzbeauftragten informieren.
6. Prüfen Sie Computer/Tablet/Smartphone auf Schadsoftware
![ToDo Überprüfen Überprüfen](https://www.volksbank-kassel-goettingen.de/banking-service/sicherheit/checkliste-betrugsverdacht/_jcr_content/parsys/textmitbild_392943494/image.img.png/1737437622698/Ueberpruefen.jpg)
- Lassen Sie diese Prüfung und Bereinigung durch einen Experten vornehmen (dringend empfohlen).
7. Online-Banking wieder entsperren lassen
![](https://www.volksbank-kassel-goettingen.de/banking-service/sicherheit/checkliste-betrugsverdacht/_jcr_content/parsys/textmitbild_1044042869/image.img.png/1736753858920/Beantragen.jpg)
Ihr PC wurde von Schadsoftware bereinigt oder Sie verwenden ein anderes Gerät und Sie möchten Ihr Online-Banking wieder freischalten lassen?
Bitte nehmen Sie in diesem Fall Kontakt mit uns auf. Wir begleiten Sie beim sicheren Neustart.