Login OnlineBanking
Ein Mann, eine Frau und zwei Kinder im Wald an einem Baum

Wir übernehmen Verantwortung

Nachhaltigkeit in der Volksbank Kassel Göttingen

Nachhaltig wirtschaften für Menschen, Umwelt und Regionen

Mit unseren Produkten unterstützen wir den Wandel hin zu einer verantwortungsvolleren Wirtschaft. Dazu bieten wir nachhaltige Spar- und Anlageprodukte, Kredite für Privatpersonen, Services für nachhaltige Unternehmensführung und Informationen zu unserem Engagement.

Was bedeutet Nachhaltigkeit für uns?

Nachhaltigkeit heißt für uns: an morgen denken. Wir handeln im Einklang mit Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft – orientiert an den Zielen der Vereinten Nationen (SDGs) und mit besonderem Fokus auf den Klimaschutz.

Wir übernehmen Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft.

Wir fördern den Wandel hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft.

Mehr erfahren

Unser Angebot an nachhaltigen Produkten bauen wir immer weiter aus.

Nachhaltigkeitsbericht

Mit unserem jährlichen Nachhaltigkeitsbericht wollen wir unsere Maßnahmen im Nachhaltigkeitskontext transparent offen legen. Wir orientieren uns dabei an den Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex.

Highlights aus dem Jahr 2024:

  • Klimabilanz weiter verbessert: Unsere CO₂-Emissionen sanken um 7,5 % auf 1.300,3 Tonnen – vor allem durch Veränderungen im Pendelverkehr.
  • Nachhaltige Mobilität ausgezeichnet: Wir erhielten den bike+business Award der Hessischen Landesregierung. Ausgewählte Maßnahmen 2024: Ausbau der E-Mobilität im Fahrzeugpool und der Ladeinfrastruktur, Teilnahme an der #KlimaPendelChallenge vom ACE Auto Club Europa, Mobilitätstag.
  • Verkehrswende im Unternehmen: Eine erneute Pendelbefragung zeigte: Der ÖPNV-Anteil stieg, der PKW-Anteil sank – unterstützt durch das stark subventionierte Deutschlandticket und die Ausweitung mobiler Arbeit für Mitarbeiter*innen mit weiter Pendelstrecke.
  • Erneuerbare Energien gestärkt: Zwei neue PV-Anlagen (Hauptstelle Kassel & Filiale Hofgeismar) versorgen unsere Standorte mit Solarstrom. Zudem finanzierten wir u. a. ein regionales PV-Freiflächenprojekt mit Strom für zehntausende Haushalte.
  • Kundenzufriedenheit im Fokus: Der Net Promoter Score (NPS) lag bei 6 – ein gutes, ausbaufähiges Ergebnis. Besonders geschätzt wurden Beratung, Vertrauen und Sicherheit.
  • Mitarbeiterzufriedenheit gestiegen: Unsere Mitarbeiterbefragung ergab einen gestiegenen Bindungsindex von 73 (2019: 69). Besonders hoch bewertet wurden Identifikation, Verbundenheit und Engagement. Nachhaltigkeit wird von unseren Mitarbeitenden als wichtiges Thema wahrgenommen.
  • Gesellschaftliches Engagement: Insgesamt 540.158 Euro flossen in gemeinnützige Projekte und Initiativen – 86 % davon nachhaltig im Sinne der SDGs. Größte Aktion: #Gemeinsam160 – 160.000 Euro für 100 Vereine anlässlich unseres 160-jährigen Jubiläums.

Nachhaltigkeitsbericht 2024

1 MB

Mann und Frau machen Wanderung im Wald

Unser Nachhaltigkeitsverständnis

Nachhaltigkeit besteht für uns aus drei Dimensionen (Ökologie, Soziales und Ökonomie) eingebettet in einer guten Unternehmensführung. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, dass wir alle Aktivitäten unserer Genossenschaft wirtschaftlich, ökologisch und sozial verträglich gestalten wollen.

Jetzt informieren

Nachhaltige Produkte für Privatkundinnen und Privatkunden

Moderne, nachhaltige Anlagekonzepte für Privat- und Firmenkunden, unsere Naturliebe Kreditkarte zur Unterstützung von unterschiedlichen Umweltinitiativen, informieren Sie sich nachhaltig. 

  • Lea Wagner, Bäcker- und Konditormeisterin, in ihrer Backstube

    VermögenPlus

    Mit VermögenPlus legen Sie in aktiv gemanagte Investmentfonds, Indexfonds und ETFs an.

  • Ein Mädchen sitzt auf einer grünen Wiese, im Hintergrund Windräder

    Verantwortungsvoll investieren

    Mit nachhaltig ausgerichteten Fonds in die Zukunft investieren

  • Eine Frau sitzt lächelnd mit Tablet auf einem Kissen

    MeinInvest

    Mit dem digitalen Anlage-Assistenten MeinInvest eine zeitgemäße Geldanlage finden

  • KfW

    KfW-Förderung

    Für Umbau oder Neubau gibt es staatliche Förderungen.

  • Nachhaltige Kreditkarte

    Naturliebe Karte

    Fördert Umweltprojekte – aus umweltschonendem Material.

>
Eine Frau steht auf einer Dachterrasse und blickt auf ein Smartphone

CO2Check

Mit dem CO2Check bekommen Sie ein Gefühl für Ihren CO2-Fußabdruck. Der Rechner zeigt Ihnen den CO2-Wert für Ihre Kontoumsätze sowie Empfehlungen, wie Sie ihn reduzieren können.

Zum CO2Check im OnlineBanking

Verantwortungsvoll handeln - lokal und global

  • Nachhaltigkeit ist für uns zentral: Wir achten auf soziale, ökologische und ökonomische Verantwortung – sowohl in der Zusammenarbeit mit Lieferanten als auch im regionalen Engagement. Wir sichern eine transparente Lieferkette und fördern lokale Projekte in Bildung, Jugendarbeit und sozialen Bereichen. So unterstützen wir aktiv die Ziele des Pariser Klimaabkommens und der UN-Nachhaltigkeitsziele.

Wir sind mehr als nur eine Bank

Was wir anders machen

Wir handeln nicht nur mit dem Selbstverständnis, den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft mitzugestalten, sondern unterscheiden uns noch in weiteren Punkten von anderen Banken: Wir gehören unseren Mitgliedern, wir engagieren uns für die Region und wir beraten nach genossenschaftlichen Werten.

Gemeinsam stark für die Zukunft

Erfahren Sie, warum unsere Region auch in Zukunft auf uns zählen kann.

Jetzt informieren

Unsere starken Partner

Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir Ihnen individuelle Finanzlösungen.

Jetzt informieren

Mitgliedschaft

Profitieren Sie von unseren exklusiven Mehrwerten für Mitglieder.

Jetzt informieren
>
Rebecca Heinzelmann

Ich bin gerne für Sie da!

Lieber Kunde, liebe Kundin,

mein Name ist Rebecca Heinzelmann und ich bin Referentin für Nachhaltigkeitsmanagement unserer Genossenschaft. Bei Fragen und Anregungen zum Thema Nachhaltigkeit sprechen Sie mich gerne an:

Telefonnummer: 0561-7893-1457
Email: nachhaltigkeit@vobakg.de

Herzliche Grüße und bis bald, Rebecca Heinzelmann

Nachricht schreiben